Datenschutzerklärung

 

1. Grundsätzliches
1.1. Verantwortliche ist Anita Dreischock, meine Kontaktdaten sind im Impressum dieser Webseite zu finden.
1.1. Es ist mir ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die du mir anvertraust, zu schützen und sicher zu verwahren.

2. Rechtsgrundlage
2.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Ich verarbeite deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. (DSGVO, Verantwortliche ist Anita Dreischock, Kontaktdaten siehe Impressum dieser Webseite. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

3. Kontakt mit mir
3.1 Wenn du per Telefonat oder per E-Mail-Kontakt mit mir aufnimmst, speichere ich deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen und Balancen. Diese Daten gebe ich nicht ohne ausdrückliche Einwilligung weiter.

4. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
4.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötige ich zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
4.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von deinen personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung meiner rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits deine Einwilligung.
4.3. Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten welche freiwillig von dir zur Verfügung gestellt wurden, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

5. Ihre Rechte
Es stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Ich bin unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichbar.